Regeln

Unsere Regeln – Gemeinsam fair spielen

Ohne Regeln geht es nicht – das gilt auch für „Dietemann Go“. Da wir Teil des Community Ambassador Programms von Niantic werden möchten, orientieren wir uns an dessen Werten und Zielen. Besonders beim Thema Cheating, wie z. B. Spoofing, setzen wir klare Grenzen. Hier sind unsere Regeln:

Allgemeine Verhaltensregeln
  • Respekt und Freundlichkeit stehen an erster Stelle.
  • Unsere Community soll ein positiver, familienfreundlicher Ort für alle Spieler sein.
  • Diskriminierung, Beleidigungen oder unangemessenes Verhalten haben hier keinen Platz.
Altersbeschränkungen
  • Eine Mitgliedschaft ist erst ab 13 Jahren möglich.
  • Ambassadors oder Administratoren der Gruppe müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Cheating (z. B. Spoofing)
  • Cheating jeglicher Art, wie Spoofing oder andere Manipulationen, ist streng verboten.
  • Bereits ein stichhaltiger Verdacht kann zum Ausschluss führen – zum Schutz unserer Mitglieder und der Community.
  • Öffentliche Diskussionen über Cheating oder das Teilen solcher Infos sind untersagt.
Organisation von Events
  • Raids, Meetups und Aktivitäten werden ausschließlich über Campfire geplant.
  • Nutzt Campfire regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Transparenz und Offenheit
  • Jeder, der in und um Eschwege spielt und sich an die Regeln hält, ist willkommen.
  • Die Gruppe wird aktiv moderiert, um ein angenehmes Umfeld zu sichern.
Moderation
  • Verstöße gegen die Regeln führen je nach Schweregrad zu Verwarnungen oder Ausschluss.

Warum wir Spoofing nicht dulden

Niantic überprüft Campfire-Gruppen regelmäßig auf Regelverstöße wie Spoofing. Ohne klare Haltung dagegen riskieren wir die Aufnahme ins Community Ambassador Programm – oder den Ausschluss, falls wir bereits dabei sind. Deshalb tolerieren wir weder aktives Spoofing noch Beihilfe oder Erklärungen dazu.