In unserer Community steht der Spaß am Spiel und die Freude an gemeinsamen Abenteuern in Pokémon GO im Mittelpunkt. Damit das Spielerlebnis für alle fair und authentisch bleibt, setzen wir uns klar für die Einhaltung der Niantic-Richtlinien ein und sagen Spoofing und anderen Formen von Cheating entschieden den Kampf an. Aber warum ist uns das so wichtig?
Warum wir gegen Spoofing sind: Spoofing und andere Cheats wie die Manipulation von GPS-Daten oder die Nutzung von Drittanbieter-Software untergraben das Herz von Pokémon GO – das Erkunden der realen Welt, das Treffen mit Freunden und das gemeinsame Erleben von Abenteuern. Wir wollen eine Community, wo der Spaß am gemeinsamen, ehrlichen Spielen im Vordergrund steht. Und da hat Spoofing keinen Platz.
Was gilt als Cheating? Hier sind einige Beispiele, um Klarheit zu schaffen:
- Tricks sind okay: Wenn du innerhalb der Pokémon GO-App Aktionen ausführst, die zu unerwarteten, aber möglichen Ergebnissen führen, gilt das nicht als Cheating. Solche Tricks werden von Niantic zwar nicht unterstützt, sind aber erlaubt, und es ist in Ordnung, darüber zu sprechen.
- Smartphone-Cheats sind nicht erlaubt: Das Ändern von Smartphone-Einstellungen, wie das Ein- und Ausschalten des GPS oder das Manipulieren der Zeitzone, um das Spiel zu beeinflussen, ist Cheating. Solche Praktiken haben in unserer Community keinen Platz.
- Drittanbieter-Cheats sind verboten: Die Nutzung von Bots, manipulierter Software oder Drittanbieter-Apps, die z. B. GPS-Signale fälschen, verstößt klar gegen die Regeln. Auch Diskussionen darüber sind bei uns nicht erwünscht.
Unsere Community-Regeln: Um ein faires und respektvolles Miteinander zu gewährleisten, haben wir klare Regeln aufgestellt:
- Diskussionen über Spoofing oder andere Cheats sind in unserem Campfire-Chat und bei Meetups nicht gestattet. Wenn jemand dieses Thema anspricht, bitten wir freundlich, das Gespräch zu beenden.
- Bei wiederholten Verstößen oder begründetem Verdacht auf aktives Spoofing behalten wir uns vor, Mitglieder aus der Community auszuschließen und den Vorfall an Niantic zu melden. Unser Ziel ist es jedoch, durch Aufklärung und Dialog ein faires Miteinander zu fördern.
- Wenn du dir unsicher bist, ob ein Verhalten gegen die Regeln verstößt, lies die Niantic-FAQs oder sprich uns direkt an. Transparenz ist uns wichtig!
Transparenz in unserer Community: Falls es in der Vergangenheit Verstöße gegeben hat, ermutigen wir dazu, offen damit umzugehen. Ein ehrlicher Umgang mit früheren Fehlern hilft uns, eine starke und vertrauensvolle Community aufzubauen. Solche Vorfälle sind kein Ausschlusskriterium, solange sie offen angesprochen werden.
Wir möchten euch ermutigen, gemeinsam mit uns für ein faires Spielerlebnis zu sorgen! Bitte beachtet, dass Niantic und Campfire Mitglieder unserer Community auf Spoofing überprüfen können. Indem wir als Gruppe aktiv gegen Cheating vorgehen, schützen wir nicht nur unseren Spaß am Spiel, sondern auch unseren Weg zum Ambassador-Status und die Zukunft unserer Community. Lasst uns zusammen eine starke, faire Gemeinschaft aufbauen!
Lasst uns gemeinsam die Welt erkunden! Pokémon GO lebt von Freundschaft, Abenteuer und Fairness. Indem wir uns an die Regeln halten, schaffen wir eine Community, in der jeder Spaß hat und sich wohlfühlt. Also schnapp dir dein Smartphone, triff deine Mitspieler und lass uns die Welt von Pokémon GO gemeinsam erobern!